Panoramafotografie
Bereits seit 2007 beschäftige ich mich mit Panoramafotografie. Kugelpanoramen (auch 360° Grad Bilder oder 360° Grad Fotos) stellen den Betrachter in den Mittelpunkt und vermitteln so einen räumlichen Eindruck eines Ortes und eignen sich deshalb besonders, wenn ein realistischer Eindruck oder ein guter Überblick von Nöten ist. Durch die Verlinkung einzelner Panoramen und die Einblendung von Karten und Grundrissen, lassen sich virtuelle Rundgänge (interaktive Webtouren) erstellen, was wiederum dem Überblick zugute kommt. Die Panoramen lassen sich gedruckt als zylindrisches Panorama oder interaktiv als Kugelpanorama im Web betrachten. Die Fotos können auf allen Computerbetriebssystemen und Smartphones, inklusive iPhone, dargestellt werden.
Lleida - Castillo del Rey (Königsschloss)
Auf dem Weg nach Portugal kam ich am katalanischen Ort Lleida, 180 km westlich von Barcelona vorbei, und übernachtete dort. Katalonien ist sehr stolz auf seine Identität, wie fast alles in Katalonien besitzt auch Lleida einen katalanischen und einen spanischen Namen, Lerida. Bevor ich weiterfuhr schoss ich eine Panoramrundgang vom Königsschloss, in den Panoramen befinden sich Links, die zu anderen Ansichten des Schlosses und der Umgebung führen.
Espinho - Hotel Praiagolfe
In Portugal habe ich ein Foto von einem Zimmer mit wunderbarem Ausblick in einem Vier-Sterne-Hotel gemacht. Ich hatte mir vorgenommen während der Reise ein paar Referenzen für meine spätere Selbstständigkeit zu sammeln. Da ich im Mai dort war, waren die Hotels nur wenig belegt. Nach etwas Überzeugungsarbeit durfte ich dann unter der Aufsicht eines Angestellten fotografieren.
Berlin - Meininger Hotel
Dieses Bild entstand in einem Zimmer der Meininger Gruppe, bei der ich während meines Studiums nachts an der Rezeption gearbeitet habe. Von den Zimmern der Stirnseite hat meinen schönen auf den Fernsehturm und die Museeumsinsel. Die Fotos entstanden zur blauen Stunde als der Tag die Nacht ablöste.
Sehenswürdigkeiten
Berlin - Oberbaumbrücke
Dieses Panorama entstand nachts auf der Oberbaumbrücke, die die Bezirke Kreuzberg und Friedrichshain verbindet. Auf beiden Seiten der Brücke kann man gut ausgehen und deshalb herrscht dort meist ein reger Verkehr von Fußgängern und Fahrradfahrern. Dieses Bild entstand im Winter unter der Woche, als nicht viel los war, nur schemenhaft huschen ein paar Personen über die Brücke.
Hotels